Headergrafik

Positionen

„Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar“ – mit diesem klaren Statement haben die deutschen Bischöfe unlängst verdeutlicht, dass rechtsextreme Parteien und solche, die am Rande dieser Ideologie wuchern, für [...] weiterlesen

Die vom Bundesfinanzministerium verhängte Haushaltssperre, die nun auf nahezu den gesamten Bundeshaushalt ausgeweitet wurde, stößt beim Bund Katholischer Unternehmer (BKU) auf kritische Fragen, besonders hinsichtlich der [...] weiterlesen

In Übereinstimmung mit den Prinzipien der katholischen Soziallehre sieht der BKU die klare Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts als einen notwendigen Schutzmechanismus, um sicherzustellen, dass erhebliche Investitionen nicht durch [...] weiterlesen

Die jüngste Investitionsstudie des Instituts für Weltwirtschaft belegt, dass das Investitionsklima in Deutschland weiterhin schlecht ist. Die Investitionen werden sich demnach nur geringfügig erhöhen und bis Ende 2024 lediglich um 2,2 [...] weiterlesen

„Die Wohnungsbaupläne der Ampelregierung gehörten zu den meistzitierten Zielen im Regierungsprogramm. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass das Vorhaben 400.000 Wohnungen jährlich zu schaffen gescheitert ist“, betont der Vorsitzende des [...] weiterlesen

Die Herausforderungen des Klimawandels sind unübersehbar. Für die Planbarkeit von unternehmerischen Entscheidungen erwartet der BKU von der Regierung klare Vorgaben zur Planung zukünftiger Kosten, Steuern und wegfallender [...] weiterlesen

„Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Deshalb ist das Ergebnis der aktuellen Branchenumfrage des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft erschreckend“, betont der Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer, [...] weiterlesen

Am Donnerstag berät der Deutsche Bundestag über zwei Gesetzentwürfe zum künftigen Umgang mit der Sterbehilfe in Deutschland. „Wir brauchen kein Gesetz, das Menschen in persönlichen Konfliktsituationen die Beendigung ihres Lebens [...] weiterlesen

„In Zeiten, in denen Unternehmen händeringend nach Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern suchen, war es falsch, dass Menschen, die zu uns kommen, hier Monate lang keine Arbeit aufnehmen dürfen“, erklärt der BKU-Vorsitzende, Prof. Dr. [...] weiterlesen

Die Debatte über die Risiken der Künstlichen Intelligenz nimmt aktuell Fahrt auf. Dabei ist schon der Begriff der Künstlichen Intelligenz irreführend, handelt es sich doch um digitale Applikationen auf der Basis von maschinellem [...] weiterlesen