Aktuelles
Beim ersten BKU-Abendgespräch des Jahres 2025 widmete sich Islamwissenschaftler Tom Bioly dem Thema „Was jeder christliche Unternehmer über den Koran wissen sollte“. Der Koran sei das Herzstück des Islam, erklärte Bioly, und für [...] weiterlesen
Veranstaltungen
weitere VeranstaltungenPositionen
Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) hat die Initiative von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erheben, deutlich abgelehnt. Nach Einschätzung des katholischen Unternehmerverbandes mit Sitz in [...] weiterlesen
Zum Bund Katholischer Unternehmer (BKU) gehören Unternehmerinnen und Unternehmer, Firmeninhaber, Selbstständige und leitende Angestellte.
Wir tragen ethische Werte in die Wirtschaft und ihre Organisationen, stellen der Kirche unseren ökonomischen Sachverstand zur Verfügung und tragen beides in Politik und Gesellschaft.
Wir bieten einen Raum zum persönlichen Austausch, geistliche Begleitung und Orientierung für das tägliche Handeln.
Wir arbeiten mit an der Vermittlung und Weiterentwicklung der Christlichen Gesellschaftslehre und an der Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft, als deren Botschafter wir uns verstehen, zu Hause und weltweit.
![](https://bku.de/wp-content/uploads/germany-map-shaded-relief-color-height-map-sea-blue-background-3d-illustration-480x305.jpg)
BKU vor Ort
Der BKU ist vor Ort in 30 Diözesangruppen aktiv. Sie bilden die Basis unseres Verbandes. In ihnen finden viele interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt.
Zu den Diözesangruppen![](https://bku.de/wp-content/uploads/MVIMG_20241011_154836-480x359.jpg)
Bundestagung
Die traditionelle BKU-Bundestagung fand 2024 vom 10. bis 12. Oktober im Kloster Benediktbeuern statt. Themen waren die Katholische Soziallehre in der Praxis und die Zukunft der Arbeit.
Zum Tagungsbericht![](https://bku.de/wp-content/uploads/newspapers-3488861_1920-480x320.jpg)
Medienpräsenz
Ob mit Gastbeiträgen, Interviews oder in der Berichterstattung: Der BKU ist aktiv in den Medien präsent.
Zu den Medienerwähnungen des BKU![](https://bku.de/wp-content/uploads/20_6_marcus_-wilp_1-390x480.jpg)
Ich bin Mitglied im BKU, weil mir der BKU Denkanstöße für meinen unternehmerischen Alltag gibt, die ich sonst nirgendwo bekomme.
Marcus Wilp, Hamburg
Ukrainehilfe
Seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine gibt es unterschiedliche Aktionen von Mitgliedern unseres Verbandes, die sich in der humanitären Hilfe engagieren.
BKU Journal
Das zweimal jährlich erscheinende BKU-Journal ist unsere Mitgliederzeitschrift: Erhalten Sie Einblicke in Aktivitäten und Aktionen des BKU.
Newsletter
Abonnieren Sie den BKU-Newsletter, in dem Sie regelmäßig spannende Berichte über unsere Arbeit auf Bundesebene und vor Ort finden.