BKU - Medieninformationen

Für Presse- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an Marco Fetke, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des BKU, Mail: fetke@bku.de, Mobil: 015566892775.

Das unter Mitwirkung der von der SPD für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagenen Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold erstellte Gutachten zur Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit von Enteignungen stößt beim Bund Katholischer Unternehmer [...] weiterlesen

Der Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) die Bundesregierung ruft dazu auf, das zuletzt von ihr ins Leben gerufene Investitionssofortprogramm weiterzuentwickeln, „damit es seinem Anspruch gerecht wird, Wachstum, Innovation und [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) begrüßt die Initiative der Bundesregierung, die in Deutschland zurückgehende Tarifbindung zu stärken. Der katholische Unternehmerverband warnt Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) jedoch [...] weiterlesen

Mit dem Beitritt des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) zur „Erklärung von Münster zur Lohngerechtigkeit“ wächst das katholische Bündnis zur Stärkung der Sozialpartnerschaft zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern [...] weiterlesen

Angesichts der erneuten gesellschaftspolitischen Debatten über das Thema hat der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) seine Haltung zum Lebensrecht ungeborener Menschen bekräftigt. Der katholische Unternehmerverband teilt die [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) warnt mit Blick auf das am 30. Juni anstehende Ende der Verhandlungen der Mindestlohnkommission vor weiteren politischen Eingriffen in den Lohnfindungsprozess der Tarifpartner. „Sollte das [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) hat die vom Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) erwogene Einstellung der Finanzierung der Kommission für Zeitgeschichte (KfZG) kritisiert. „Als Unternehmer kennen wir den vielerorts [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) hat sich dem Vorstoß von Bundeskanzler Friedrich Merz, das EU-Lieferkettengesetz abzuschaffen, angeschlossen. Dies teilte der Verband in einer Mitteilung am Mittwoch mit. „Wir sind nicht [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) gratuliert Papst Leo XIV. zu seiner Wahl und erbittet ihm Gottes reichen Segen für seinen Dienst an der Kirche. Ad multos annos! Dr. Martin Nebeling, Bundesvorsitzender des BKU, erklärt [...] weiterlesen

Mit „Timotar“, einem KI-basierten Avatar für Lehre und Coaching, setzt der wissenschaftliche Berater des BKU, Prof. Dr. Timo Meynhardt neue Maßstäbe – auch für den Verband, der Unternehmer und Führungskräfte zum Austausch über [...] weiterlesen