Aktuelle Meldungen
Am 29. Januar 2025 beteiligt sich der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) zusammen mit über 130 Wirtschaftsverbänden am bundesweiten Wirtschaftswarntag. Ziel der Initiative ist es, ein klares Signal an die Politik zu senden: Der [...] weiterlesen
Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) nutzt die Zeit vor der Bundestagswahl, um Dialoge an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Kirche zu führen und seine auf den Prinzipien der Katholischen Soziallehre basierenden [...] weiterlesen
Die Welt ist erschüttert. Existenzielle Bedrohung ist für die Menschen spürbarer denn je. Wie gehe ich als Mensch mit Krisen um? Wie kann ich das bewältigen? Hierzu adressierte der BKU an seine Mitglieder im Jahr 2023 das Motto [...] weiterlesen
Am 21. November 2024 luden die Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen und der Junge BKU zu einem Online-Talk ein, der der Frage nachging, ob Geld „gerecht“ sein kann. Dr. Aleksandra Brand, Theologin an der Universität Luzern, [...] weiterlesen
Am 30. Oktober besuchte Dr. Martin Nebeling, Bundesvorsitzender des BKU, das Erzbischöfliche St. Anna-Gymnasium in Wuppertal. Dort trat er mit den Schülern des Sozialwissenschaften-Leistungskurses der Q2 in einen spannenden [...] weiterlesen
Link zur Video-Aufzeichnung des Abendgesprächs Link zur Power-Point-Präsentation zum Abendgespräch Am 7. November 2024 lud der BKU zu einem weiteren Abendgespräch ein, das vom BKU-Vizevorsitzenden Daniel Trutwin moderiert wurde. [...] weiterlesen
Beim BKU-Abendgespräch am 23. Oktober 2024 referierte Jürgen Deppe, Moderator bei NDR Kultur und Mitherausgeber der Literaturzeitschrift „Aspekte“, über die Herausforderungen der heutigen Medienwelt und die Balance zwischen [...] weiterlesen
Die diesjährige Bundestagung des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) fand vom 10. bis 12. Oktober 2024 im Kloster Benediktbeuern statt. Unter dem Motto „75 Jahre BKU: Verantwortliches Unternehmertum als Weg aus der Krise“ kamen rund [...] weiterlesen
Am 17. September 2024 fand das achte BKU-Abendgespräch statt, bei dem Paul von Preußen, Gründer des Netzwerks „Digital8“ und Nachfahr des letzten deutschen Kaisers, über den demografischen Wandel, die Erwartungen der jungen [...] weiterlesen
Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) gratuliert herzlich Katharina Schüller, der neuen Vorsitzenden des BKU-Arbeitskreises Digitalpolitik, zu ihrer jüngsten Auszeichnung. Schüller, die als CEO von STAT-UP Statistical Consulting & [...] weiterlesen
Meldungen vom BKU
Auf dieser Seite finden Sie zusammengefasst aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem BKU. Die Neuigkeiten aus den Diözesangruppen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.