Positionen
Auf die umfassenden Chancen bäuerlicher Unternehmerinnen und Unternehmer im Rahmen einer zukunftsfähigen Landwirtschaft weist der BKU in einem aktuellen Thesenpapier hin. Der Verband wirbt für ein neues, positives gesellschaftliches [...] weiterlesen
„Die aktuellen Zahlen der Austritte aus der Katholischen Kirche sind das Abbild einer dramatischen Entwicklung, die aber umkehrbar ist, wenn sich die Kirche zur strukturellen und spirituellen Erneuerung bereit zeigt.“ So reagiert der [...] weiterlesen
"Das vom EU-Parlament beschlossene Verbot von Verbrennungsmotoren nach dem Jahr 2035 verhindert technische Entwicklung und führt zu einer einseitigen Festlegung", kritisiert der Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU), Prof. [...] weiterlesen
„Die Bundesregierung hat die durch die Absenkung der Mineralölsteuer beabsichtigte Lenkungswirkung verfehlt. Der Versuch einer Reparatur dieses gescheiterten Markteingriffs durch eine Übergewinnsteuer ist der falsche Weg“, betont der [...] weiterlesen
„Menschen, die als Selbstständige über eine Plattform an der Internetökonomie teilnehmen, fehlt in vielen Fällen jede soziale Absicherung. So entsteht in wenigen Jahren eine neue soziale Frage, weil viele dieser selbstständig [...] weiterlesen
„Der Beschluss des Koalitionsausschusses zur Energiepauschale ist allenfalls eine gut gemeinte politische Lösung. Sie ist aber in keinem Fall effektiv. Vor allem wälzt der Staat die Auszahlung auf die Arbeitgeber und damit den [...] weiterlesen
„Das Bild von Unternehmerinnen und Unternehmern, die nur nach persönlichem Erfolg und Gewinn streben und dabei nicht die Gesellschaft im Blick haben, ist falsch. Sie sind vielmehr verantwortliche Akteure der Zivilgesellschaft und tragen [...] weiterlesen
Seit einigen Jahren zeichnet sich ab, dass die Suche nach passenden Nachfolgelösungen in Unternehmen zunehmend schwieriger wird. „Unternehmen, die sich nicht rechtzeitig um eine gute Nachfolgelösung kümmern, droht häufig das Aus, [...] weiterlesen
„Im Zusammenhang mit dem zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz in allen Lebensbereichen stehen für uns als Bund Katholischer Unternehmer die menschliche Autonomie und der Vorrang menschlichen Handelns im Vordergrund.“ So [...] weiterlesen
„Es ist eine eklatante Verletzung des Selbstbestimmungsrechts des ukrainischen Volkes und der territorialen Integrität der Ukraine. Dazu bricht der russische Präsident die Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen“, erklärt der [...] weiterlesen