Headergrafik

Positionen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) setzt sich für eine schnellere und effizientere Bearbeitung von Anträgen für Arbeitsmigranten ein. „Wir müssen die teilweise massiv überlasteten und unterbesetzten Ausländerbehörden [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) spricht sich für das im Koalitionsvertrag geplante Bundestariftreuegesetz aus, warnt jedoch vor einer möglichen Zunahme an Bürokratie. Der BKU betont die Wichtigkeit der Tarifautonomie und den [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer fordert die Politik auf, sich aus der Arbeit der Mindestlohnkommission und der Lohnfindung der Tarifpartner herauszuhalten. Anlass ist der Vorstoß des Arbeitsministers, den Mindestlohn auf 15 Euro zu [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) sieht in der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung eine große Chance, die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft und der Katholischen Soziallehre stärker in den Fokus zu rücken. Durch ein [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) fordert nach der Europawahl dringend einen umfassenden Wachstumsplan für Europa. „Um Europas Wettbewerbsfähigkeit in der kommenden Wahlperiode des Europarlaments zu sichern, muss das neue [...] weiterlesen

Angesichts des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes erinnert der Bund Katholischer Unternehmer an die Prägung unserer Verfassung durch christliche Werte und die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft. Der BKU fordert Unternehmen [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) hat sich für eine Flexibilisierung der Arbeitszeit und gezielte Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel ausgesprochen. Die jüngst lauter werdenden Forderungen nach einer Vier-Tage-Woche sieht der [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) begrüßt den kürzlich vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf des Bürokratieentlastungsgesetzes IV (BEG IV). Nach Auffassung des BKU muss das von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer plädiert für ein neues Streikgesetz, das einen verbindlichen gesetzlichen Rahmen für die Tarifpartner schaffen soll. Der Düsseldorfer Arbeitsrechtler und BKU-Vorsitzende Dr. Martin Nebeling betont die [...] weiterlesen

Es ist Zeit für Reformen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), der Rentenversicherung (GRV) sowie der Sozialen Pflegeversicherung (SPV). In dieser Überzeugung bekräftigt den Bund Katholischer Unternehmer (BKU) ein neues Gutachten, [...] weiterlesen