Headergrafik

Positionen

„Es ist erfreulich, dass CDU- Generalsekretär Paul Ziemiak in seinem Gastbeitrag für das Magazin ‚Der Spiegel‘ nun die dringend notwendige entschiedene Abgrenzung zur AfD vorgenommen hat“, erklärt der Vorsitzende des Bundes [...] weiterlesen

„Die Meinungsfreiheit ist eines der bedeutendsten Rechtsgüter in unserer freiheitlichen Demokratie. Es darf aber nicht sein, dass unter ihrem Schutz Hass und übelste Hetze verbreitet werden“, betont der Vorsitzende des Bundes [...] weiterlesen

„Der Klimawandel ist eine Bewährungsprobe für die Soziale Marktwirtschaft, denn wir brauchen sowohl sozial abgefederte Lösungen als auch die Freiheit für den Wettbewerb um die beste Lösung. Verbote helfen nicht, weil sie den Feinden [...] weiterlesen

„Als Bund Katholischer Unternehmer haben wir immer wieder auf die systemischen Defizite bei den Kirchenfinanzen hingewiesen und gefordert, die Transparenz und die Kontrollsysteme zu verbessern. Die aktuellen Beschlüsse der [...] weiterlesen

„Europa muss Menschen in Seenot und Lebensgefahr vor seinen Küsten im Mittelmeer retten und darf sie nicht ertrinken lassen. Wir begrüßen das klare Bekenntnis der neuen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Seenotrettung [...] weiterlesen

„Eine schnelle Internetverbindung ist für viele Unternehmen heute standortentscheidend. Dennoch hinkt Deutschland gegenüber anderen Industrienationen hinterher. Hier ist die Politik gefordert, die Voraussetzungen für einen effektiven [...] weiterlesen

„Für den Straßenverkehr hält der Staat Straßen vor bis hin zu Autobahnen, für die Bahn das Schienennetz, aber im digitalen Bereich hinkt Deutschland noch immer hinterher“, kritisiert der BKU Vorsitzende Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel. [...] weiterlesen

BKU Arbeitskreis Soziale Ordnung diskutiert Vermögensbildung für Arbeitnehmer„Trotz einer florierenden Konjunktur verweigern sich starke politische Kräfte einer Entlastung von Steuern und Sozialabgaben, die vor allem der Mittelschicht [...] weiterlesen

Eines der Leitprinzipien des Unternehmerverbandes ist die Nachhaltigkeit im Sinne der Christlichen Gesellschaftslehre. Das bedeutet, dass man mit den Gütern und Ressourcen der Erde so umgehen muss, dass auch zukünftigen Generationen noch [...] weiterlesen

Katholischer Unternehmerverband ruft zur Beteiligung an der Europawahl auf„Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland hat sich in den vergangenen 70 Jahren in einer geradezu unglaublichen Weise bewährt. Es gibt Spielregeln des [...] weiterlesen