Am 1. Juli 2025 fand das Sommerfest des Erzbistums Berlin und des Diözesanrates statt. Bei diesem Fest der Freude und Vernetzung waren natürlich auch Norman und ich wieder für den BKU Berlin-Brandenburg dabei. Es war ein tolles Fest direkt am Rande der Spree im Pfarrgarten von St. Josef Berlin-Köpenick.
In dieser „Ecke“ von Berlin war ich bisher noch nicht. Im Grußwort des Bürgermeisters von Köpenick (der „Hauptmann“ war leider nicht da J ) sprach er von dem größten und schönsten Berliner Bezirk.
Erzbischof Dr. Heiner Koch und die Vorsitzende des Diözesanrates Dr. Karlies Abmeier begrüßten die Gäste und ließen dabei die Ereignisse des ersten Halbjahres 2025 Revue passieren.
Der Ort, die Getränke und die leckere vegetarische Verpflegung inspirierten die Geselligkeit, und die Gäste wurden zudem noch von der Sonne verwöhnt.
Lebensfreunde ist halt sehr katholisch.
Auf dieser freudigen Veranstaltung wurden aktiv Spenden für die Trauerarbeit der Malteser in Berlin-Köpenick gesammelt.
Auch im realen Leben sind Freud und Leid oft sehr eng bei einander und manchmal können beide auch voreinander profitieren.
Dr. Jörg W. Höwer