
Vom 09.-.10 Mai 2025 erlebten die Mitglieder der Diözesangruppen aus Düsseldorf, Ruhrgebiet, Koblenz, Bonn und Aachen ein inhaltlich und menschlich besonders reiches Zusammenkommen mit der DG Paderborn, das bleibende Eindrücke hinterlassen hat.
Den Auftakt bildete ein tiefgründiger und inspirierender Vortrag von Prof. Dr. Peter Schallenberg zum Thema „Der neue Papst Leo XIV – Theologie, Konklave und Programm eines Aufbruchs“. Prof. Schallenberg stellte die Geschichte der Theologischen Fakultät eindrucksvoll dar und schlug dabei den Bogen zur Wahl Papst Leo XIV.
Im Anschluss daran versammelte sich die Teilnehmenden zu einem Gottesdienst in der Marktkirche zu Paderborn. In der besonderen Atmosphäre dieses sakralen Raumes kamen kräftiger Gesang, gemeinsames Innehalten und das geistige Zentrum des Tages in eindrucksvoller Weise zur Geltung.
Der Abend wurde durch ein gemütliches Beisammensein bei der Kämper Kompanie gekrönt. Hauptmann Fabian Pantke erwies sich als überaus herzlicher Gastgeber. Die Gäste wurden mit einem herausragenden westfälischen Vespergericht und entsprechenden Getränken verwöhnt, und in bester Tradition des Bürgerschützenwesens entstanden anregende Gespräche und ein spürbar lebendiges Miteinander – ein echtes Beispiel gelebter Gemeinschaft, wie sie im BKU geschätzt und gepflegt wird.
Der Samstagvormittag führte die Teilnehmenden zur renommierten Glasmalerei Peters, einem Familienunternehmen in vierter Generation. Firmeninhaber Jan Wilhelm Peters präsentierte eindrucksvoll die Bedeutung von Glasmalerei im sakralen Raum – und zeigte gleichzeitig, wie dieses traditionsreiche Kunsthandwerk heute auch in profanen Bauwerken weltweit neue Ausdruckskraft findet. Besonders eindrucksvoll war die Vorstellung des internationalen Projekts zur künstlerischen Gestaltung des Kapitols auf Hawaii – ein lebendiges Zeugnis westfälischer Handwerkskunst auf allen fünf Kontinenten.
Den Abschluss bildete ein herzlicher Mittagsimbiss, zu dem Jan Wilhelm Peters die Gäste einlud, bevor alle bereichert und gestärkt die Heimreise antraten.
Summa summarum: Ein Wochenende mit Tiefgang – geistlich inspiriert durch Prof. Peter Schallenberg, gesellig getragen durch Hauptmann Fabian Pantke und unternehmerisch geprägt durch Jan Wilhelm Peters.
Ein großes Dankeschön an die DG Paderborn für den herzlichen Empfang, allen Teilnehmenden und Organisatoren – es ist beeindruckend, was wir gemeinsam als Mitglieder des BKU aus Düsseldorf, Ruhrgebiet, Koblenz, Bonn und Aachen auf die Beine gestellt haben!