BKU - Medieninformationen

Für Presse- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an Marco Fetke, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des BKU, Mail: fetke@bku.de, Mobil: 015566892775.

„Der öffentliche Eindruck von Kirche ist derzeit durch die desaströse Form des Umgangs ihrer Leitungskräfte mit sexuellem Missbrauch geprägt. Es wäre aber ein Irrtum, ihr deshalb insgesamt nur noch mit Misstrauen zu begegnen und sie [...] weiterlesen

„Die Ergebnisse des Münchener Gutachtens zum sexuellen Missbrauch zeigen einmal mehr, dass das im System angelegte Versagen der Kirche im Umgang mit den Missbrauchsfällen entschlossen bekämpft werden muss“, betont der Vorsitzende [...] weiterlesen

„Der BKU begrüßt eine energische Umsetzung der Klimawende“, erklärt der Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU), Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel. Die ehrgeizigen Ziele zum Ausbau erneuerbarer Energien könnten allerdings [...] weiterlesen

"Die Kirche muss im Umgang mit ihren Finanzen die zeitgemäßen Regeln der Governance einhalten und Kontrollinstanzen schaffen, die alle Vermögensbereiche, auch irgendgeartete Sonderfonds, im Blick haben und überprüfen." Das fordert der [...] weiterlesen

„Der Koalitionsvertrag der Ampel liest sich wie ein Wohlfühlprogramm in vielen Bereichen. Das war auch nicht anders zu erwarten, wenn gleich drei Parteien versuchen müssen, die Erwartungen ihrer Wähler zu erfüllen. Unklar bleibt [...] weiterlesen

„Die Wähler in Deutschland wollen Stabilität und Veränderung“, so analysiert der Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU), Professor Dr. Dr. Ulrich Hemel das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl. Für die Wirtschaft [...] weiterlesen

„Religionszugehörigkeit und religiöse Überzeugungen dürfen nicht Gegenstand der politischen Auseinandersetzung in einem Wahlkampf sein“, betont der Vorsitzende des Bundes Katholische Unternehmer (BKU), Professor Dr. Dr. Ulrich [...] weiterlesen

Die FDP fordert in ihrem Wahlprogramm mehr Wettbewerb und weniger staatliche Einflüsse auf die Wirtschaft. Der Bund Katholischer Unternehmer begrüßt die Betonung wichtiger Eckpfeiler der Sozialen Marktwirtschaft. Der Verband wirft im [...] weiterlesen

Die Katholische Elternschaft Deutschlands (KED) hat heute eine Kampagne gestartet, die sich dafür einsetzt, dass ein regulärer Schulbetrieb nach den Sommerferien wieder aufgenommen werden kann, damit die bei vielen Kindern bereits [...] weiterlesen

Das Programm der CDU/CSU zur Bundestagswahl verspricht für die Unternehmen wichtige Entlastungen. Jedoch steht es unter dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit nach einem Kassensturz. Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) wirft im Vorfeld [...] weiterlesen