
BKU - Medieninformationen

„Für den Straßenverkehr hält der Staat Straßen vor bis hin zu Autobahnen, für die Bahn das Schienennetz, aber im digitalen Bereich hinkt Deutschland noch immer hinterher“, kritisiert der BKU Vorsitzende Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel. [...] weiterlesen

BKU Arbeitskreis Soziale Ordnung diskutiert Vermögensbildung für Arbeitnehmer„Trotz einer florierenden Konjunktur verweigern sich starke politische Kräfte einer Entlastung von Steuern und Sozialabgaben, die vor allem der Mittelschicht [...] weiterlesen

Eines der Leitprinzipien des Unternehmerverbandes ist die Nachhaltigkeit im Sinne der Christlichen Gesellschaftslehre. Das bedeutet, dass man mit den Gütern und Ressourcen der Erde so umgehen muss, dass auch zukünftigen Generationen noch [...] weiterlesen

Katholischer Unternehmerverband ruft zur Beteiligung an der Europawahl auf„Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland hat sich in den vergangenen 70 Jahren in einer geradezu unglaublichen Weise bewährt. Es gibt Spielregeln des [...] weiterlesen

„In der aktuellen politischen Debatte wird zunehmend versucht, gesellschaftliche Gruppen gegeneinander in Stellung zu bringen, wenn man zum Beispiel, zwischen einem ‚Europa der Bürger‘ und einem ‚Europa der Wirtschaft‘ [...] weiterlesen

„Das Instrument der Enteignung von Wohnungsunternehmen ist kein Weg, umdie Probleme auf dem Wohnungsmarkt zu lösen. Dadurch wird keine einzigeWohnung neu geschaffen und der Wohnungsmarkt funktioniert damit auchnicht besser. Im [...] weiterlesen

Der BKU begrüßt den Veränderungsprozess, den die Deutsche Bischofskonferenz in ihrer Frühjahrstagung anstößt und weiterführt. Allerdings gehe alles sehr schleppend voran. Dort, wo klare und schnelle Entscheidungen erforderlich [...] weiterlesen

„Es handelt sich bisher lediglich um eine Ermessenleistung des jeweiligen Jobcenters und nicht um eine den Anspruchsberechtigten definitiv zustehende Rechtsposition“, beklagt Hemel. Ordnungspolitisch sei es notwendig, hier ein [...] weiterlesen

Er bezieht sich dabei auf die am 20. Februar ergangene Entscheidung des 2. Senats des Bundesarbeitsgerichts. Hiernach darf „ein der römisch-katholischen Kirche verbundenes Krankenhaus seine Beschäftigten in leitender Stellung bei der [...] weiterlesen

In der Debatte um die Zukunft der Rente positioniert sich der Bund Katholischer Unternehmer (BKU). „Selbstverständlich ist es ein wichtiges politisches Anliegen, das Rentensystem der Bundesrepublik Deutschland weiter zukunftssicher zu [...] weiterlesen