Aktuelle Meldungen

Kann Künstliche Intelligenz (KI) vom Menschen Moral lernen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des ersten Podiums des BKU und der Katholischen Militärseelsorge am 30. Mai im Kaisersaal in Erfurt. Prof. Dr. Christof Ebert, renommierter [...] weiterlesen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) lud am 20. Mai 2024 Sabine Verheyen, Vorsitzende des EU-Ausschusses für Kultur und Bildung, zu einem Abendgespräch ein. In ihrem Impulsvortrag betonte sie die Notwendigkeit einer gestärkten [...] weiterlesen

Mit dem aus dem Fernsehen bekannten Finanz- und Wirtschaftsexperten der Pax-Bank, Constantin Bolz, durfte der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) am Montag bereits den zweiten Gast der BKU-Abendgespräche begrüßen. Thema seines [...] weiterlesen

Die Jahrestagung des Jungen BKU glänzte mit ihrer schieren Bandbreite an Referenten und Podien zu christlichem Unternehmertum, Nachfolge, Führungskultur und unternehmerischem Erfolg. Highlights waren zudem Exkurse über Chinas [...] weiterlesen

Auf dem Festabend „75 Jahre BKU“ in Berlin plädierten Erzbischof Dr. Heiner Koch, Dr. Martin Nebeling (BKU), Ralph Brinkhaus (CDU), Sigrid Marz (UNIAPAC), Prof. Dr. Ulrich Daldrup und Prof. Dr. Peter Schallenberg für Freiheit, [...] weiterlesen

Haben wir schon das nötige geistliche, wissenschaftliche und praktische Rüstzeug zum effizienten und ethisch verantwortbaren Umgang mit KI-Technologien? Die BKU-Frühjahrstagung im Kölner Maternushaus zum Thema „KI im Unternehmen“ [...] weiterlesen

Dr. Martin Nebeling, Bundesvorsitzender des BKU, und Dr. Rüdiger von Stengel, Mitglied im BKU-Bundesvorstand und Vorsitzender der BKU-Diözesangruppe Bonn, brachten in einer Reihe anregender Gespräche im täglichen Format [...] weiterlesen

In der Premiere der BKU-Abendgespräche am Dienstag, dem 23.04.2024, betonte Professor Dr. Dirk Lanzerath, Institutsleiter beim Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) und Generalsekretär des EUREC Office - [...] weiterlesen

Am Montag, dem 15. April 2024, fand im Roncalli-Haus in Magdeburg eine erfolgreiche, vom Bund Katholischer Unternehmer (BKU) mitorganisierte Pro- und Kontra-Diskussion statt. Die Diskussion drehte sich um das Thema Wachstum und wurde in [...] weiterlesen

Am 12. April 2024 folgten Mitglieder des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) der Einladung von Sabine Verheyen, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung, zu einem politischen [...] weiterlesen

Meldungen vom BKU

Auf dieser Seite finden Sie zusammengefasst aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem BKU. Die Neuigkeiten aus den Diözesangruppen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.