BKU-Arbeitskreis „Werteorienterte Führung“ lädt zum Mitwirken ein
Am 6. November 2025 startete eine neue Initiative innerhalb des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU), die sich mit werteorientiertem Führen beschäftigt. Werteorientiertes Führen ist der angestrebte Führungsstil vieler Unternehmer und Führungskräfte. Für uns im BKU ist werteorientiertes Führen, auf Basis der Katholischen Soziallehre, ein Herzstück und macht den Unterschied zu anderen.
Unser Wirken im Arbeitskreis „Werteorientierte Führung“ umfasst die folgenden drei Punkte:
- Unternehmer und Führungskräfte in einem offenen, aber diskreten Austausch zusammenzubringen: Was bedeutet werteorientierte Führung im Berufsalltag für mich konkret? Was habe ich dabei Gutes und Herausforderndes erlebt? Was können wir voreinander lernen? Was habe ich erfahren, was funktioniert nicht ganz so gut?
- Um eine Grundlage dafür zu haben, was werteorientiertes Führen außer der gelebten Praxis noch ist, wollen wir gemeinsam die wichtigste Literatur lesen. Dazu werden wir von Ordo Socialis unterstützt. Ein gemeinsames Wunschprojekt ist ein Update des vom Päpstlichen Rat für Gerechtigkeit und Frieden herausgegebenen Dokuments Zum Unternehmer berufen (2011), an dessen Erarbeitung sich der BKU als Mitherausgeber beteiligt hatte.
- Weiterhin sind regelmäßige Veranstaltungen mit Kooperationspartnern und Experten geplant, die das Thema praxisnah vertiefen sollen.
Das nächste Treffen findet am 4. Dezember 2025 statt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Dr. Klaus Molzberger (klaus.molzbeger@dr-molzberger.com) melden.
Bild: Maria Oswalt/unsplash