Prof. Dr. Martin Rhonheimer: „Warum Kapitalismus und freie Marktwirtschaft immer wieder kritisiert und angefeindet werden"
... mehr Diözesangruppe Berlin-Brandenburg
Treffpunkt:Katholische Akademie Berlin
Hannoversche Straße 5
10115 Berlin
Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU),
ganz herzlich laden wir Sie zu unserer Abendveranstaltung mit einem
Vortrag und einer Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Martin Rhonheimer, Gründungspräsident des „Austrian Institute of Economics and Social Philosophy“, als Referenten am Montag, dem 25. Juni 2018, um 19 Uhr in die Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin, ein. Das Thema seines Vortrages lautet:
„Warum Kapitalismus und freie Marktwirtschaft immer wieder kritisiert und angefeindet werden“
Das von dem bekannten Buch-Autor, katholischen Priester und Professor für Ethik und politische Philosophie an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom geleitete „Austrian Institute of Economics and Social Philosophy“ mit Sitz in Wien widmet sich der Aktualisierung und Verbreitung der Prinzipien der klassisch-liberalen Wirtschafts- und Sozialphilosophie und will ein tieferes Verständnis für grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge und deren soziale Auswirkungen sowie für die zentrale Rolle des freien Unternehmertums fördern. Dabei geht es auch um die Frage, ob sich unter den Bedingungen von Kapitalismus und freier Marktwirtschaft die Ziele christlicher Ethik besser erreichen lassen als in anderen Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen. Das Institut bezeichnet sich als politisch und konfessionell unabhängig.
Zuvor besteht um 18.15 Uhr die Gelegenheit, in der Kapelle der
Katholischen Akademie die Heilige Messe zu besuchen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung und einen spannenden Abend. Ihre Anmeldung wird bis zum 21. Juni 2018 per
Mail erbeten. Vielen Dank.
Mit herzlichen Grüßen,
Richard Schütze