Am 25. und 26. März veranstalteten der Internationale Dachverband Christlicher Unternehmerverbände UNIAPAC, die libanesische Unternehmerinitiative MA’AM und die Konrad-Adenauer-Stiftung die erste Beirut-Konferenz zum christlich-muslimischen Unternehmerdialog.
Die verschiedenen Glaubensgemeinschaften waren hochrangig vertreten: Kardinal Peter Turkson (l.) neben dem apostolischen Nuntius und islamischen Würdenträgern.
400 Unternehmerpersönlichkeiten, Wissenschaftler und Politiker aus 40 Ländern kamen zusammen, um sich über unternehmensethische und ordnungspolitische Fragen auszutauschen. Den sozialethischen Aufschlag von christlicher Seite machten der Präsident des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden, Kardinal Peter Turkson, und der Präsident der Welthandelsorganisation, Pascal Lamy. Von muslimischer Seite trugen der Vorsitzende der Vereinigung arabischer Industrie- und Handelskammern, Adnar Kassar, und der Direktor des saudiarabischen King Faisal Forschungszentrums vor, Dr. Awadh Al Badi. Die praktischen Aspekte beleuchteten in den Panels unter anderem der frühere EADS-Chef Louis Gallois sowie Neemat Frem, Präsident des libanesischen Industrieverbandes.
18 Konfessionen bei der gemeinsamen Marienfeier
Die Marienfeier zum Fest Maria Verkündigung am Abend des 25. März war neben vielen einzelnen Begegnungen ein Höhepunkt der Konferenz. Dieser Tag ist im Libanon Staatsfeiertag. 18 christliche und islamische Konfessionen kamen in der Wallfahrtskirche ‚Unserer lieben Frau von Jamhour‘ zusammen, um Maria zu feiern. Sie wird auch im Islam als Mutter Jesu verehrt. Diese gemeinsame Feier gab vor einigen Jahren den Anstoß zur Gründung der christlich-muslimischen Unternehmerinitiative MA’AM, in der sich viele Mitglieder des libanesischen BKU-Schwesterverbandes EDC engagieren.
„Für einen christlich-muslimischen Unternehmerdialog gibt es keinen besseren Ort auf der Welt als Beirut, diese Jahrtausende alte Handelsmetropole,“ sagte der frühere bayerische Ministerpräsident und Vizepräses der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Dr. Günther Beckstein, bei der Konferenz. Damit brachte er die intensiven Begegnungen auf den Punkt.

Eröffneten die
Beirut-Konferenz:
Raimond Sfeir,
Mitglied des BKU-
Schwesterverbandes EDC,
MA’AM Präsident Sheikh
Mohammed Nokkari und
UNIAPAC- Präsident
Pierre Lecocq (v.l.).